Leistungen

Leistungen
  • Unser Leistungsangebot
  • Erstellung von Studien und Energiekonzeptionen
  • Technische Begutachtung von Bestandsanlagen
  • Voruntersuchungen zu technischen Lösungen
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Planung und Ausschreibung
  • Projekt- und Kostensteuerung
  • Objektüberwachung und Objektbetreuung

Unser Leistungsangebot

Unser Leistungsangebot für Sie umfasst alle Leistungen, die im Rahmen einer Projektvorbereitung und Projektplanung zu erbringen sind:

Raumlufttechnik: Klimaanlagen, Be- und Entlüftungsanlagen, Industrietechnische Lüftungsanlagen

Kältetechnik: Kälteanlagen Kaltwasser, Kälteanlagen mit Direktverdampfung, Splitsysteme und Invertersysteme, Kühldeckensysteme

Wärmetechnik: Wärmeversorgungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen

Energietechnik: KWK Anlagen, Wärmepumpenanlagen, Eisspeichersysteme, Systeme zur Nutzung von Umweltenergien, Fernwärmeanlagen

Sanitärtechnische Anlagen: Wasser- und Abwassertechnik, Brauchwasseranlagen, gastechnische und medizinische Medienversorgung, Feuerlöschtechnische Anlagensysteme

Brandschutzanlagen: Sprinkleranlagen, Inergenlöschanlagen

Regeltechnische Systeme: DDC-Regeltechnik, Gebäudeleittechnik

Brandschutztechnische Systeme: Systeme zur Sicherung des technischen und baulichen Brandschutzes

Erstellung von Studien und Energiekonzeptionen

Die Erstellung von Energiekonzeptionen umfasst die Aufnahme aller relevanten Daten für die Erarbeitung von geeigneten tragfähigen energetischen Konzeptionen mit Darstellung.

Darauf aufbauend werden Ansätze entwickelt, die unter Einbindung von Förderstrukturen eine bauherrenseitige Beurteilung und Entscheidung möglich machen. Dabei werden unsere Erfahrungen mit Fördermittelgebern, Bundes- bzw. Landesämtern und Energieagenturen zur Verfügung gestellt.

Technische Beurteilung von Bestandsanlagen

Die technische Beurteilung von Bestandsanlagen dient der Feststellung von Potentialen zur energetischen Veränderung derartiger Systeme. Dabei werden alle Möglichkeiten zur Weiternutzung von Bestandsausrüstungen ermittelt und kostenseitig erfasst sowie Energiekostenaussagen für zukünftige Betreiberstrukturen erstellt.

Voruntersuchungen zu technischen Lösungen

Die Voruntersuchungen zu technischen Lösungen dienen einer allgemeinen Präzisierung von Lösungsansätzen.

Dabei werden die Möglichkeiten zur Lösung mit den allgemeinen Regeln der Technik abgeglichen und nach einem Beurteilungsschema bewertet. Die Bauherren werden damit in die Lage versetzt, aus den vielseitigen Möglichkeiten an technischen Ansätzen das Zielführende und Tragfähigste entsprechend zu beurteilen.

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen erfolgen auf der rechnerischen Grundlage der technischen Bewertungsvorgaben.

Im Ergebnis werden investive Bewertungsstrukturen ROI (Return of Investment) systembezogen ermittelt und für eine Entscheidung zur Verfügung gestellt.

Planung

Die Durchführung der Planungsaufgabe erfolgt im ständigen Wechselspiel von Abstimmungen zwischen den Anforderungsprofilen von Bauherrschaft, Architekturbüro und Fachingenieuren.

All unsere Mitarbeiter haben Erfahrungen in praktischen Grundberufen und bringen diesen Erfahrungsschatz in eine optimierte und kundenfreundliche Gesamtlösung mit ein.

Die Umsetzung der Planungsansätze in hochmodernen 2/3D-CAD Systemen sorgt für eine hohe Transparenz der technischen Lösung und ist entscheidend für ein kostenoptimiertes Erarbeiten komplexer Zusammenhänge.

Im Ergebnis dieses Prozesses erfolgt die Erstellung einer umfassenden kostengünstigen Ausschreibung

Durch eine konsequente Trennung von Planung und Ausführung bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Ergebnisse von Ausschreibungen vergleichbarer Projektvorgaben zu bewerten und exakte Qualitäts- und Kostenvorgaben zu beauftragen.

Projekt- und Kostensteuerung

Die Umsetzung einer professionellen Aufmaß- und Kostenkontrolle sichert der Bauherrschaft in jeder Zeitschiene einen Gesamtüberblick über den Kostenverlauf des Vorhabens.

Durch die Nachführung einer Kostenkontrolle werden alle Beteiligte in die Lage versetzt, den Kostenverlauf des Bauvorhabens von der Kostenschätzung über den Kostenanschlag bis zur Kostenfeststellung zu verfolgen.

Objektüberwachung und Objektbetreuung

Die Bau überwachenden Leistungen sichern den vertraglich vereinbarten Qualitätszustand bei Einhaltung aller für einen zielorientierten Bauablauf erforderlichen technischen und sicherheitstechnischen Standards.

Bau- und Qualitätsabnahme erfolgen gemeinsam mit dem Auftraggeber nach Abschluss aller Leistungen. Durch die Erstellung einer eigenen planungsseitigen Dokumentationsunterlage wird der Bauherrschaft eine Unterlage übergeben, die eine effiziente Weiterbetreuung der Anlage ermöglicht.